12.06.2024 - Kategorie "Insolvenzverfahren"

PLUTA-Team erzielt Nachfolgelösung für Dachdeckerbetrieb Falter

Der Dachdeckerbetrieb Falter wurd im Insolvenzverfahren fortgeführt - nun werden alle Mitarbeiter übernommen

Für das hessische Unternehmen Falter konnte das PLUTA-Team im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens eine Nachfolgelösung erzielen.


Die Firma „Die Dachspezialisten GmbH“, ein Unternehmen der Lighthouse Gruppe, übernimmt mit Wirkung zum 1. Juni 2024 den Geschäftsbetrieb und alle zuletzt beschäftigten Mitarbeiter im Rahmen einer übertragenden Sanierung.

 

Das Unternehmen befand sich seit Mitte März 2024 in einem Eigenverwaltungsverfahren, welches vom Amtsgericht Darmstadt angeordnet wurde. Rechtsanwältin Sylvia Rhein von der Rhein Rechtsanwälte PartGmbB wurde vom Insolvenzgericht als vorläufige Sachwalterin bestellt. Die Rechtsanwälte Philip Konen und Kristina Breuer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH unterstützten das Unternehmen im Verfahren als Generalhandlungsbevollmächtigte. Der M&A-Prozess wurde von Nikolaus Röver, Head of M&A Transactions der PLUTA Management GmbH, begleitet.


Philip Konen teilt dazu mit: „Wir freuen uns, dass wir bereits mit Eröffnung des Verfahrens den Geschäftsbetrieb übertragen konnten und so die Fortführung sowie alle Arbeitsplätze sichern konnten.“

 

Die Falter GmbH mit Sitz in Trebur ist seit über 20 Jahren auf Dachdeckerarbeiten in der Rhein-Main-Region spezialisiert. Neben klassischen Dacharbeiten für Steil-, Flach- und Schieferdächer bei Neu- und Bestandsimmobilien gehören zum Leistungsspektrum professionelle Dachreparaturen und -aufstockungen.

 

Im laufenden Verfahren wurde der Geschäftsbetrieb des Handwerkbetriebs vollumfänglich fortgeführt. Sämtliche Kundenaufträge werden vom Erwerber übernommen und in Absprache mit den Kunden zu Ende gebracht.

 

Die Eigenverwaltung ist ein gerichtliches Sanierungsverfahren zum Erhalt von Unternehmen. Die Geschäftsführung bleibt dabei im Amt, führt die Gesellschaft unter Aufsicht eines Sachwalters selbst durch das Verfahren und wird unterstützt von Sanierungsexperten.

 

 

">Über PLUTA:

PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich schwierigen Situationen. Seit der Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA unterstützt insbesondere bei der Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Krisen oder Insolvenzsituationen und entsendet bei Bedarf auch Sanierungsexperten in die Organstellung. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Sanierungs- und Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins und Focus belegen.



Über Rhein Rechtsanwälte:

Rhein Rechtsanwälte konzentriert sich seit 2005 auf Insolvenz-, Sanierungs-, Restrukturierungs- und Wirtschaftsrecht. Partner und Mitarbeiter verfügen daher neben rechtlichem Spezialwissen über umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Die Kanzlei ist bekannt für ihren hohen Qualitätsanspruch sowie ihre transparente, effiziente und konsequent ergebnisorientierte Arbeitsweise. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Insolvenzverwaltung. Darüber hinaus berät die Kanzlei mittelständische Betriebe und Unternehmen in Krisensituationen und begleitet sie bei Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen. 


Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?


Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.


Jetzt zur Paketauswahl